Datenschutz
Der Schutz Ihrer
persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten
daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG
2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Webseite wird
Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung
erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse
iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt
wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der
Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen
Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs
Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Cookies
Unsere Website verwendet so
genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe
des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser
Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so
können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies
informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet
Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst von
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“)
und von uns eingesetzte IT-Dienstleister. Dazu werden Cookies verwendet, die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die
dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen
und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem
Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen
entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst,
aber durch Kürzung der IP-Adresse anonymisiert. Diese Daten werden verwendet um
das Nutzerverhalten auf unserer Webseite und den angebotenen Dienstleistungen
zu analysieren. Die erhobenen Daten zum Nutzerverhalten werden ohne Ihrer
IP-Adresse in Reports anonym ausgewiesen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf
Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1
lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO
(berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres
Webauftritts. Daten, welche im Zusammenhang mit Ihren Cookies gesammelt wurden,
werden an Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Wir
speichern keine Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.
Die Ablehnung zur Speicherung
dieser Daten bzw. zur Speicherung durch den Dienst Google Analytics kann durch
die benutzerdefinierte Browsereinstellungen festgelegt werden. Alternativ
bietet sich die Möglichkeit die Speicherung der Daten über ein Browser Plugin
(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) abzulehnen.
In beiden Fällen weisen wir
darauf hin, dass bei Ablehnung der Datenverarbeitung mit eingeschränkter Webseitenfunktionalität
zu rechnen ist.
YouTube
Wir haben auf unserer Website möglicherweise YouTube-Videos eingebaut. So können wir Ihnen interessante Videos direkt auf
unserer Seite präsentieren. YouTube ist ein Videoportal, das seit 2006 eine
Tochterfirma von Google ist. Betrieben wird das Videoportal durch YouTube, LLC,
901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie auf unserer Website eine
Seite aufrufen, die ein YouTube-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr
Browser automatisch mit den Servern von YouTube bzw. Google. Dabei werden (je
nach Einstellungen) verschiedene Daten übertragen. Für die gesamte
Datenverarbeitung im europäischen Raum ist Google Ireland Limited (Gordon
House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google
Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google
Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch
Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die
Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von
Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort
können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie
Ihre Daten verwalten und schützen können.
Google Fonts
Diese Webseite verwendet möglicherweise
Google Fonts. Mit Benutzung dieser Webseite stimmen Sie in jedem Fall dem Abruf
dieser zu und können daraus keine Forderungen geltend machen.
Newsletter
Sie haben keine Möglichkeit, über
unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei
uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung,
Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht
verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise
verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns office@gusting.com oder der
Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden
Kontaktdaten:
GUSTING GmbH
Ing. DI Safet Gül, MA
BSc
Am Kanal 27 - Büro 2/0/1
office@gusting.at
Stand: 01.02.2024